Making of wdi5
Software-Entwicklung ist ein Gemeinschaftswerk. Die Mitglieder unseres Mobilty-Teams, die an der wdi5-Entwicklung beteiligt sind, erzählen wie es zu wdi5 kam.
Rechtzeitig vor der diesjährigen UI5con hat das Mobility-Team von j&s-soft den ersten offiziellen Release von wdi5 fertig gestellt. wdi5 wird der offizielle Nachfolger vom bisherigen SAP Testing-Tool UIveri5. Wie es dazu kam, erzählen Mitglieder des j&s-soft Mobility-Teams beim Treffen zum Release.
Von links: Simon Coen, Julian König, Volker Buzek, Dominik Feininger, Thorsten Müller, Tom Paulusch.


Volker + Dominik
Wie kamt ihr eigentlich auf die Idee?
Dominik: „Die Idee kam im Rahmen der enmeshed Entwicklung. Wir wollten cross-plattform testen und brauchten ein Tool.“
Volker: „Dann wurde uns schnell klar, dass wir hier ein Tool entwickeln, das jeder UI5 Entwickler mehr als gut gebrauchen kann. Das sah die SAP genauso und hat wdi5 zum Nachfolger von UIVeri5 erkoren.

Simon + Julian
Julian, du bist ja eigentlich vor allem im enmeshed Team aktiv. Welche Rolle hast du bei wdi5 gespielt, Julian?
Julian: „Volker hat den Code im Mobility-Team gezeigt und um Feedback gebeten. Mir ist ein Abschnitt aufgefallen, den man meiner Meinung nach besser machen konnte. Ich habe dann einen CI/CD-Teil beigesteuert.“

Thorsten + Tom
Tom, du bist ja erst zu j&s-soft gekommen, als das Projekt schon lief. Was ist dein Part?
Tom: „Ich schreibe gerade an der TypeScript-Version einer Beispiel-App. Damit können wir zeigen, wie wdi5 angewendet werden wird.“
Und was machst du, Thorsten?
Thorsten: „Ich benutze wdi5 schon und könnte Feedback geben, wenn es nicht läuft. Läuft aber.“
Wie war der Einstieg?
Thorsten: „Man muss es natürlich erst einrichten, das ist wie immer ein wenig Aufwand. Aber dann läuft es wirklich perfekt.“
Und wie geht es jetzt weiter mit wdi5?
Simon: „Ich baue jetzt gerade den Testrecorder. Damit ist wdi5 dann für das SAPUI5 und OpenUI5 SDK vollumfänglich nutzbar.“
Volker: „Der Übergang von UIveri5 zu wdi5 ist soft geplant. Der Testrecorder kommt eventuell mit dem nächsten UI5 Core, aber das wissen wir nicht zuverlässig. Was wir aber wissen: in mittelbarer Zukunft wird wdi5 in die UI5-Community auf GitHub überführt. Damit haben wir die Grundlage geliefert für ein Test-Tool, dass jetzt stetig weiterentwickelt werden kann.“
Weitere Infos:


Wollen Sie uns kennenlernen?
Brauchen Sie Tests im Mobility-Umfeld oder eine komplette App-Entwicklung und haben kein Know-how oder keine Kapazitäten? Dann wenden Sie sich an uns bei j&s-soft. Denn wer könnte besser Tests entwickeln als das Team, das mit wdi5 das Standard-Test-Tool für end-to-end Tests in UI5 entwickelt hat?
- Wir sind eine IT-Unternehmensberatung mit technologischem Fokus auf SAP Systeme
- Wir bringen maximale Expertise im Bereich SAP mobility UI5, Fiori mit.
- Kontaktieren Sie uns einfach unverbindlich und schildern Sie uns Ihre Aufgabenstellung.
